Kurse & Training

 

Juni 2018


 

 

16.06. - 17.06.2018 EQS Essential Horseman Tage


Herzlichen Dank für Euer Interesse an diesem Special Event!

Wer kennt nicht diese Szenarien.

Pferde, die beim Putzen oder Aufsteigen nicht stillstehen.
Pferde, die im Gelände unkontrollierbar werden und durchgehen.
Pferde, die sich nicht verladen lassen.
Pferde, die bocken, steigen, beißen, schlagen oder anderweitig sich entziehen.
Pferde, die auf dem Turnier nicht entspannt sind und die Leistung verweigern.
Pferde, die beim Hufschmied oder Tierarzt nicht händelbar sind.
Pferde, die nicht zu motivieren sind oder Übereifer zeigen
All diese Szenarien führen zu Frust, Unverständnis und gefährden die Sicherheit des Menschen und auch die des Pferdes.

Unser Traum war doch ein anderer.

Beginne Deinen Traum zu leben!
Informiere Dich, wie das möglich ist!
Lernt das EQS Horsemanship kennen!

Kommt zu den EQS- HorsemanTagen auf den Voigtshof in Rebberlah
EQS Horsemanship- das Programm mit den unbegrenzten Möglichkeiten -lautet das Motto des 2-Tage Power-Events.
Birger Gieseke und sein Team werden Euch LIVE demonstrieren wie mit Hilfe des Equine-Quality-Systems, auch das Unmögliche machbar wird. Unmöglich, weil die Probleme unlösbar scheinen oder unmöglich, weil die Ziele nicht erreichbar erscheinen.
Außerdem werden Euch Birger Giesekes EQS-Schüler, sowie die angehenden EQS-Instruktoren, aus allen Lernschritten der EQS-Horsemanship-Ausbildung, hautnah an ihren Pferden demonstrieren, wie effektiv dieses weltweit einzigartiges Ausbildungsprogramm ist!
Darüberhinaus habt Ihr als besonders Highlight die einmalige Gelegenheit, Euch als Teilnehmer mit Eurem eigenen (Problem-) Pferd zu diesem Event anzumelden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Problemen Euch Euer Pferd bereitet! Birger Gieseke wird Euch gemeinsam mit Euren Pferden mittels des EQS, neue Wege zu einer partnerschaftlichen Kommunikation und einem harmonischen Miteinander, aufzeigen.

Bitte beachtet, dass die Gesamt-Teilnehmerzahl mit Pferd auf maximal 4 Teilnehmer begrenzt ist! Ihr erhaltet mit Eurem Pferd live eine Trainingseinheit hochkarätigen Einzelunterricht!!! Also, am besten direkt Anmelden - first come - first serve!
Die Zuschauerzahl ,wir bezeichnen sie grundsätzlich als TEILNEHMER OHNE PFERD, ist unbegrenzt.

Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:

Einlass am Samstag 9.30Uhr Beginn um 10.00Uhr
Einlass am Sonnteg 9.00Uhr Beginn um 9.30Uhr



Hotels in der Nähe sind z.B.:
Zur alten Fuhrmannsschänke
Deutsches Hausin Eschede
Landhotel Helms in Eversen
Hotel zum Örtzetal in Oldendorf
Weitere Hotels und Pensionen in den GELBEN SEITEN

Die Box für euer Pferd meldet bitte bei der Buchung mit an.

Vielen Dank, wir freuen uns auf euch

Birger Gieseke und sein Team

Preise:
125.00 €|112,50 € für „Premium Plus“ User
Zuschauerpreise:
60.00 € als Zuschauer|54 € für „Premium Plus“ User

Ort
Voigtshof/ 29348 Rebberlah/ Heuweg 5

 
 
 

 

 

  

EQS Studyweek Multi-Level | 16.06. - 21.06.2018 | Voigtshof Rebberlah

 Die Studyweek inklusive Horseman-Tage buchen!!!!

 
Studyweeks, das besondere und spannende Erlebnis für Dich und Deinen Partner Pferd. Lerne dort, wo andere Urlaub machen. Erfahre, wie sich deine Beziehung zu deinem Pferd vertieft und eine ganz außergewöhnliche Qualität bekommt. Lass dich überraschen, was Du erreichen kannst. Du wirst in kleinen Gruppen auf deinem Niveau unterrichtet. Die gestellten Herausforderungen werden dir Spaß bereiten und Du und dein Pferd werden daran wachsen.
 
Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:

Die Studyweek ist für Selbstversorger arrangiert. Die Unterbringung der Reiter erfolgt in Ferienwohnungen mit Kochgelegenheit in Mehrbettzimmern (Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am 16.Juni 2018 ab 14:00 Uhr. Bitte melde dich im Büro bzw. der Anmeldung. Dort erfährst Du in welchem Haus Du untergebracht bist. Der Unterricht beginnt zunächst ohne Pferd. Dazu treffen wir uns regelmäßig morgens um 9:30 Uhr in einem der Ferienhäuser.
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt € 25 pro Tag. Hunde können mitgebracht werden und kosten € 5 pro Tag. Leider können sie nicht mit zum Unterricht gebracht werden. Wenn dein Pferd eine Spänebox benötigt, gib dies bitte bei der Buchung an.
Bitte bedenke: diese Studyweek ist eine Outdoor-Veranstaltung und bringe wetterfeste Kleidung mit. Die Abreise erfolgt am 22.Juni 2018.
Die Häuser müssen bis 10:00 Uhr geräumt und besenrein sein.
 
 
Preise: € 790,00 | € 711,00 für "Premium Plus"-User 
 
Zuschauer: € 410,00 | € 369,00 für "Premium Plus"-User
 
Ort: Voigtshof | Heuweg 5 | 29348 Rebberlah

 

 JETZT BUCHEN 

Geländetag DIM 1 & 2 | 23.06. - 25.06.2018 | Quickborn

Reiten wie im Himmelmoor Gelände, Natur pur erleben

Für Mensch und Pferd kann das Reiten im Gelände, eine der schönsten Dinge der Welt sein.

Entspannung, Licht , Luft und je nach Lust und Laune gemütlich durch die Natur, der schnelle Galopp auf Feld und Reitwegen oder die Dressurübung im Gelände.

 

Was dabei zu beachten ist und wie ich mich und mein Pferd darauf vorbereite, könnt ihr  auch in diesem Jahr in verschiedenen Kursen

bei mir lernen. Ich werde euch im  Equine Quality System (EQS) anschaulich in Praxis und Theorie unterrichten, so dass ihr dieses überall anwenden könnt und auch auf die Besonderheiten im Gelände vorbereitet seid.

 

Eure Pferde lassen sich vielleicht nicht "bremsen" oder ihr kommt gar nicht erst vom Hof! Ihr hättet gern eine Idee was man im Gelände noch so tun kann oder möchtet auch feine Dinge die die Sensibilität von Pferd und Reiter auf einem Ausritt schult erlernen. Dies ist  auf einem Ausritt nicht nur Möglich, sondern für eure Sicherheit von großer Bedeutung. Im Gelände haben wir unendlich viele Möglichkeiten uns und den Pferden aus jedem Bereich Aufgaben zu stellen.

Angst und Unsicherheit sind im Gelände kein guter Ausgangspunkt für sichere und entspannte Ritte im Gelände, so dass ich dies in sicherer Umgebung mit euch und euren Pferden erforschen und verbessern will.

Ich zeige euch mit Hilfe von Aufgaben aus dem EQS und der Feldenkrais Methode, Wege euer Bewusstsein zu erweitern und mit eurem Pferd als Partner mit mehr Kompetenz und Körpergefühl entgegen zu treten.

Wir werden u.a. am Mut, Respekt und  Vertrauen schaffen, um eine

kommunikative Ebene, zu schaffen mit der wir auch Herausforderungen wie z.B. das Ausreiten meistern können.

 

Viele von euch haben sich gewünscht mal wieder eine Auffrischung oder Fortsetzung im EQS zu haben, dies ist eine Möglichkeit sich mal wieder intensiv mit sich und seinem Pferd zu beschäftigen.

 

Voraussetzungen/ Kosten:

Für diesen Kurs solltet ihr schon die Grundlagenkurse DIM 1 besucht haben und solltet schon Reitkenntnisse haben. Eure Pferde müssen schon gestartet und in allen Gangarten geritten sein. Als ReiterIn solltet ihr nicht unter 13 Jahre alt sein.

Kosten: 250€

Die Pferde können auf Weidepaddocks gegen Gebühr untergebracht werden.

 

 JETZT BUCHEN

 

24.06.2018 Grundlagen Tageskurs EQS - Wiesenmühle 1 in 91484 Sugenheim bei Claudia Nagler

Zu Beginn erklärt euch Claudia wie Pferde denken, was sie motiviert und wie der Mensch mit ihnen kommunizieren kann.
An verschiedenen Aufgaben zeigt sie mit Schülern, wie man die Partnerschaft mit seinem Pferd verbessern kann und gibt euch einen Einblick was man auf natürlicher Weise alles erreichen kann.
Anmeldung unter 0151/12438584

30.06. & 01.07.2018 - Individual EQS - Grundkurs Reiterhof Jürgen Kessel Schweizer Straße 16 in 53881 Euskirchen

APEGO - Instruktoren Shari Golian

und Corinna Bachmann

Sie erhalten exklusiven Einzelunterricht zunächst am Boden und nehmen die Erkenntnisse mit in den Sattel – 2 APEGO Instruktoren unterrichten Sie abwechselnd  nach dem EQS – System

In Ihrer Pause profitieren Sie vom Zuschauen und werden aktiv mit in den Unterricht eingebunden

Preis: 150,- €

Melden Sie sich an unter 0178/3007116 oder

Shari.golian@apego.com

Corinna.bachmann@apego.com

 

 

Juli 2018

01.07.2018 EQS HorsemanTag in Schmallenberg-Felbecke

Wer kennt nicht diese Szenarien.
 
Pferde, die beim Putzen oder Aufsteigen nicht stillstehen.
Pferde, die im Gelände unkontrollierbar werden und durchgehen.
Pferde, die sich nicht verladen lassen.
Pferde, die bocken, steigen, beißen, schlagen oder anderweitig sich entziehen.
Pferde, die auf dem Turnier nicht entspannt sind und die Leistung verweigern.
Pferde, die beim Hufschmied oder Tierarzt nicht händelbar sind.
Pferde, die nicht zu motivieren sind oder Übereifer zeigen
All diese Szenarien führen zu Frust, Unverständnis und gefährden die Sicherheit des Menschen und auch die des Pferdes.
 
Unser Traum war doch ein anderer.
 
Beginne Deinen Traum zu leben!
Informiere Dich, wie das möglich ist!
Lernt das EQS Horsemanship kennen!
 
Die EQS HorsmanTage geben einen hervorragenden Einblick in Birgers Arbeit mit Menschen und Pferden. Sehr unterhaltsam und informativ stellt er sein Konzept vor. Mit einem unerfahrenen Pferd demonstriert Birger Gieseke, wie ein Horseman mittels Kommunikation mit dem Pferd gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Respekt erhält. Sie werden in das Geheimnis des \\\"Pferdeflirtens\\\" eingeweiht.
Anschließend wird Birger Gieseke mit einigen seiner Schüler den Ausbildungsweg für angehende Horsemen aufzeigen.
 
Die Grundidee lautet: Hilfe zur Selbsthilfe.
 
Und hier hilft ganz besonders die einzigartige digitale Lernplattform von APEGO. Deren Gebrauch wird Birger Gieseke eingehend erläutern
 
 
Darüberhinaus habt Ihr als besonders Highlight die einmalige Gelegenheit, Euch als Teilnehmer mit Eurem eigenen (Problem-) Pferd zu diesem Event anzumelden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Problemen Euch Euer Pferd bereitet! Birger wird Euch gemeinsam mit Euren Pferden mittels des EQS, neue Wege zu einer partnerschaftlichen Kommunikation und einem harmonischen Miteinander, aufzeigen.
 
Als Highlight werden Birger Gieseke und seine Schüler das Publikum staunen lassen, was alles möglich ist, wenn man die Prinzipien von EQS Horsemanship anwendet.
Eine Überraschungsverlosung beendet das Programm.
 
Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:
Damit eine gute Vorbereitung gewährleistet ist, freuen wir uns über frühzeitige Anmeldungen, Danke!
Für das leibliche Wohl ist dann gesorgt.
Einlass ab 9.00 Uhr
Beginn um 10.00 Uhr
Ende gegen 16.00 Uhr
Bitte habt Verständnis, dass Hunde zu diesem Event nicht zugelassen sind, Danke! Wenn Ihr mit Pferd teilnehmen möchten, Setzt Euch bitte mit uns telefonisch in Verbindung.
 
Preise:
15.00 € davon spendet APEGO 5 € für die Jugendabteilung des Reitvereins
Ort
Reitverein Schmallenberg Lennestadt e.V.
Berndorfer Str. 1
57392 Schmallenberg-Felbecke
 
Anmeldungen bitte unter birger.gieseke@apego.com

 

Grundlagenkurs Boden | Dimension 1 Boden |06.07.-07.07.2018 | Frankenburg Bremen

Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einführung. Es wird erklärt, wie Pferde denken, was sie motiviert und wie der Mensch mit ihnen kommunizieren kann. An Hand praktischer Beispiele, den sogenannten „Simulationen“, findet Ihr selbst heraus, wie sie auf eure Pferde wirken und wie die drei Grundkonzepte „nonverbaler Kommunikation“ funktionieren.

Nach diesen Erfahrungen beginnt der praktische Umgang mit den Pferden. Ihr habt jetzt ein besseres Verständnis für eure Pferde und lernt das Geheimnis des ersten Konzeptes „Annäherung und Rückzug“ kennen, damit die erste Begegnung mit eurem Partner Pferd ein Erfolg wird. Ihr wisst jetzt auch, dass es nicht nur darum geht, dem Pferd eine Aufgabe zu stellen, sondern wann der beste Moment zum Aufhören ist.

Spezielle Techniken, wie der effektive Einsatz der Hände und die Horsemanship-Ausrüstung, helfen Euch dabei. Hier wird der Unterschied zwischen „normaler“ und „natürlicher“ Ausrüstung deutlich. Eine gute Balance zu erzielen zwischen Vertrauen und Respekt des Pferdes, ist das nächste Ziel, das mit dem zweiten Konzept, den „vier Phasen der wohlwollenden Bestimmtheit“, erreicht wird. Hierbei spielt der Aspekt Sicherheit eine wichtige Rolle.

Die Kenntnis von den drei Bewegungsmustern und des dritten Konzeptes, nämlich des Prinzips „wer bewegt wen“, ermöglicht Euch mit euren Pferden phantasievoll zu spielen. An speziellen Herausforderungen könnt Ihr testen, wie gut eure Partnerschaft mit eurem Pferd wirklich ist. Außerdem verbessert Ihr sowohl euren Mut, als auch den eures Pferdes.

 

Unsere Instruktorin Julia Selk

 

 JETZT BUCHEN 

 

 

28. & 29.07.2018 - Individual EQS - Grundkurs in 58540 Meinerzhagen Haustadt 6 -  Hof Gelhausen

APEGO - Instruktoren Shari Golian

und Corinna Bachmann

Sie erhalten exklusiven Einzelunterricht zunächst am Boden und nehmen die Erkenntnisse mit in den Sattel – 2 APEGO Instruktoren unterrichten Sie abwechselnd  nach dem EQS – System

In Ihrer Pause profitieren Sie vom Zuschauen und werden aktiv mit in den Unterricht eingebunden

Preis: 150,- €

Melden Sie sich an !

Shari.golian@apego.com

Corinna.bachmann@apego.com 

 

 

August 2018


11. & 12.08.2018 - Individual EQS – Grundkurs in 58300 Wetter Esborner Straße 172 – Hof Fam. Schmalenbeck

 

APEGO - Instruktoren Shari Golian

und Corinna Bachmann

Sie erhalten exklusiven Einzelunterricht zunächst am Boden und nehmen die Erkenntnisse mit in den Sattel – 2 APEGO Instruktoren unterrichten Sie abwechselnd nach dem EQS – System

In Ihrer Pause profitieren Sie vom Zuschauen und werden aktiv mit in den Unterricht eingebunden

Preis: 150,- €

Melden Sie sich an !

Shari.golian@apego.com

Corinna.bachmann@apego.com

 

EQS Studyweek Dimension 2 & 3 Reiten in der Bahn und im Gelände | 20.08. - 24.08.2018 | Voigtshof Rebberlah

 
Wir finden die richtigen Herausforderungen für Dich. Das Gelände rund um Rebberlah bietet unglaublich viele Möglichkeiten! Studyweeks, das besondere und spannende Erlebnis für Dich und Deinen Partner Pferd.
 
Lerne dort, wo andere Urlaub machen. Erfahre, wie sich deine Beziehung zu deinem Pferd vertieft und eine ganz außergewöhnliche Qualität bekommt. Lass dich überraschen, was Du erreichen kannst.
 
Das Format, einen halben Tag Unterricht und den Rest des Tages zur freien Verfügung zu haben, hat sich in der Vergangenheit besonders bewährt. Du hast in der freien Zeit die Gelegenheit, anderen Schülern beim Unterricht zuzuschauen oder selbst das Gelernte aufzuarbeiten.
 
Das Gelände in der Heide bietet vielfältige Herausforderungen und Möglichkeiten. Du wirst in kleinen Gruppen auf deinem Niveau unterrichtet. Die gestellten Herausforderungen werden Dir Spaß bereiten und Du und dein Pferd werden daran wachsen.
 
Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:

Die Studyweek ist für Selbstversorger arrangiert. Die Unterbringung der Reiter erfolgt in Ferienwohnungen mit Kochgelegenheit in Mehrbettzimmern (Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am 19.August 2018 ab 14:00 Uhr. Bitte melde dich im Büro bzw. der Anmeldung. Dort erfährst Du in welchem Haus Du untergebracht bist.
 
Der Unterricht beginnt zunächst ohne Pferd. Dazu treffen wir uns regelmäßig morgens um 9:30 Uhr in einem der Ferienhäuser.
 
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt  € 25. Hunde können mitgebracht werden und kosten € 5 pro Tag. Leider können diese nicht mit zum Unterricht gebracht werden. Wenn dein Pferd eine Spänebox benötigt, gib dies bitte bei der Buchung an. Bitte bedenke, dass diese Studyweek eine Outdoor-Veranstaltungen ist und bringe entsprechend wetterfeste Kleidung mit.
 
Die Abreise erfolgt am 25. August 2018. Bis 10:00 Uhr müssen die Häuser geräumt und besenrein übergeben werden.
 
 
Preise: € 720,00 | € 648,00 als für "Premium Plus"-User 
 
Zuschauer: € 395,00 | € 355,50 für "Premium Plus"-User
 
Ort: Voigtshof | Heuweg 5 | 29348 Rebberlah  
 
 

 

18. und 19. August 2018 Individual EQS - Grundkurs, Reithalle des Reitervereins Schmallenberg Lennestadt e.V.

Berndorfer Str. 1

57392 Schmallenberg-Felbecke

APEGO - Instruktoren Corinna Bachmann und Christina Arens

Sie erhalten exklusiven Einzelunterricht zunächst am Boden und nehmen die Erkenntnisse mit in den Sattel – 2 lizensierte APEGO Instruktoren unterrichten Sie abwechselnd nach dem EQS – System

In Ihrer Pause profitieren Sie vom Zuschauen und werden aktiv mit in den Unterricht eingebunden

Preis: 150,- €

Anmeldungen bitte an:

christina.arens@apego.com

Mobil: 0151 61925551

 

Grundlagenkurs Reiten und Verladen| Dimension 1  | 25.08.-26.08.2018 | 25451 Quickborn, Hof Tietjen am Himmelmoor

Ihr festigt und erweitert euer Wissen am Boden um Eure Pferde in den Anhänger zu Verladen und mit den sogenannten Preridechecks eure Pferde auf das sichere Reiten vorzubereiten. Ihr lernt die Konzepte und Techniken für das natürliche Reiten mit den verschiedenen Körperenergien kennen. Mit Hilfe der Einzügeltechnik lernt ihr eure Pferde beim Reiten unterstützend zu kontrollieren.                          

Nachdem ihr eure Kenntnisse in den Techniken und Konzepten im EQS gefestigt habt und erste Herausforderung gemeistert habt, lernt ihr eure Pferde sicher und mutig in den Anhänger zu Verladen. 

 

Kosten: Teilnehmer mit eigenem Pferd: 200€  Zuschauer:60€

Jungpferde, Problempferde oder Hengste können leider nicht an diesem Kurs teilnehmen, bitte sprechen Sie mich für eine Lösung an.

 Im Schritt 1 benutzen wir ein spezielles Knotenhalfter mit dem

4m Horsemanseil und dem Horsemanstick mit Seilchen , Natural Hackamore, einen Sattel und Reithelm. 

 

Wer sein Pferd für diese Zeit auf dem Hof oder der Umgebung unterbringen möchte muss dies rechtzeitig anmelden. Dies ist auf Weidepäddocks vorgesehen und wird extra vor Ort abgerechnet. Solltet Ihr für euch eine Unterkunft benötigen, schicke ich Euch gern eine Liste mit Unterkünften in der Nähe zu.  Etwa gegen 12.30 werden wir eine Mittagspause bis etwa 14.00 Uhr machen. Getränke bekommt Ihr vor Ort, für Verpflegung sorgt jeder selbst.

Der Kurs endet jeweils gegen 17.00 Uhr 


 

Unsere Instruktorin Julia Selk

September 2018


EQS intensiv Studyweek | 15.09. - 22.09.2018 | Voigtshof Rebberlah mit Birger Gieseke und Margriet Hofer

Die Studyweek ist für Reiter in Dimension 2 und 3 ausgerichtet. Das Besondere wird sein, dass Birger Gieseke die Reiter am Boden vorbereitet, max. 2 Reiter gleichzeitig. Margriet Hofer wird dich dann im Sattel unterrichten. Durch diese Aufteilung werden die Schüler sehr individuell gefördert.

Achtung: Die Plätze sind limitiert.

Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:

Die Studyweek ist für Selbstversorger arrangiert. Die Unterbringung der Reiter erfolgt in Ferienwohnungen mit Kochgelegenheit in Mehrbettzimmern (Doppelzimmer).
 
Die Anreise erfolgt am 15.September 2018 ab 14:00 Uhr. Bitte melde dich im Büro bzw. der Anmeldung. Dort erfährst Du, in welchem Haus Du untergebracht bist. Der Unterricht beginnt zunächst ohne Pferd. Dazu treffen wir uns regelmäßig morgens um 9:30 Uhr in einem der Ferienhäuser.
 
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt € 25 pro Tag. Hunde können mitgebracht werden und kosten € 5 pro Tag. Leider können diese nicht mit zum Unterricht gebracht werden. Wenn dein Pferd eine Spänebox benötigt, gib dies bitte bei der Buchung an. Bitte bedenke, dass die Studyweeks Outdoor-Veranstaltungen sind und bringe wetterfeste Kleidung mit.
 
Die Abreise erfolgt am 22.September bis 10:00 Uhr. Die Häuser müssen dann geräumt und besenrein übergeben werden.
 
Instruktor: Birger Gieseke und Margriet Hofer
 
Preise: € 955,00 | € 859,5,00 für "Premium Plus"-User
 
Zuschauer: € 490,00 | € 441,00 für "Premium Plus"-User
 
Ort: Voigtshof | Heuweg 5 | 29348 Rebberlah

 

 JETZT BUCHEN

Anhängertraing -29.09.2018 exklusiv mit 2 instruktoren (Shari Golian und Corinna Bachmann) am  in Haustadt


Beginn 10 h bis ca. 14 h
Zunächst bereiten wir unsere pferde anhand der nötigen Qualitäten  vor und verladen dann abwechselnd mit Unterstützung der beiden Instruktoren Shari Golian und Corinna Bachmann.
Kosten: 75,- €  für Reiter mit Pferd
Zuschauer 25,-€

Anmeldungen bitte unter shari.golian@apego.com oder corinna.bachmann@apego.com

 

Oktober 2018


 

EQS Cow Camp | 03.10. - 07.10.2018 | Big DD Ranch Rathenow

Das Cow Camp ist eines der Highlights des Jahres. Das EQS-Horsemanship wird hier zur praktischen Anwendung gebracht. Du lernst die Prinzipien und Techniken in komplexen Manövern zusammenzuführen und diese dann bei der Arbeit mit den Rindern praktisch anzuwenden. Die Pferde lernen das selbstständige Mitdenken und werden in allen Qualitäten verbessert. Natürlich ist es auch eine besondere Herausforderung für die Reiter, die lernen, wie wichtig Focus und ein unabhängiger Sitz sind.

Das EQS Cow-Camp macht immer riesig Spaß!
 
Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:
 
Du solltest sicher in allen Grundgangarten sein und Dein Pferd sollte darin sicher zu lenken und zu stoppen sein. Ein Westernsattel ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Das Tragen einer Reitkappe ist unerlässliche Pflicht. Bitte gib an, ob Du Frühstück (€ 5 pro Tag) und/oder Mittagessen (€ 6 pro Tag) bestellen möchtest.
 
Die Anreise ist für den 02.Oktober ab 14:00 Uhr geplant. Die Abreise erfolgt am 07. Oktober nachmittags. 
 
 
Preise: € 950,00 | € 855,00 für "Premium Plus"-User
 
Ort: Big DD Ranch | Waldweg 4A | 14712 Rathenow

 

 JETZT BUCHEN

November 2018


26.11.2018 EQS Jung-Spezialpferdewochen in Rebberlah


Dein Pferd ist Dir lieb und wichtig? Du möchtest ihm den besten Start ins Reitpferdeleben geben? Oder Du hast ein Pferd, das noch einmal ganz von vorn beginnen soll, weil es Probleme bereitet? Dann schick es in die Jungpferdeschule.

Die Jungpferdewochen sind die wichtigsten Tage im Leben eines zukünftigen Reitpferdes. Hier lernen sie dem Menschen vertrausvoll auch unter dem Sattel zu folgen. Das besondere Horsemanship System mit dem EQS ermöglicht uns, in sehr kurzer Zeit in entspannter und artgerechten Umgebung außergewöhnliche Fortschritte zu machen.

In der Regel lassen sich die Pferde zum Abschluß leicht satteln, sie bleiben beim Aufsitzen stehen,gehen willig in alle Richtungen,kennen alle Grundgangarten mit Reiter und lassen sich problemlos anhalten und natürlich leicht verladen.

Das Team um und mit Birger Gieseke kümmert sich sehr induviduell um Dein Pferd und führt es einfühlsam und konsequent an seine Aufgaben heran. Am Ende der Jungpferdewochen kommst Du dazu, und bekommst eine intensive Einweisung mit Deinem Pferd. Wir nehmen uns 6 Tage Zeit, damit Du die Grunglagen genauso gut kennen, wie sie Dein Pferd kennt.

Du bekommst Sicherheit mit Deinem Pferd und dieses lernt dich als Partner kennen und vertrauen. Zusätzlich erhaltst Du ein ausführliches Protokoll, welche Trainingseinheiten Dein Pferd absolviert hat und wie es sich daraufhin verhalten hat. Dies unterstützt Dich in der Zukunft bei der Weiterentwicklung mit Deinem Pferd.

Nach diesen vier Wochen seid Du und Dein Pferd sehr gut für die Aufgaben in ihrer Partnerschaft gerüstet.

Voraussetzung, Vorkenntnisse, besondere Abrechnungsmodi:


Dieses Angebot ist ein Doppelpack, Jungpferdestart oder Problemlösung plus Studyweek Grundlagen Horsemanship am Boden und im Sattel für Sie und ihr Pferd . Im Preis sind die Pensionskosten für ihr Pferd und die Übernachtung während der sechtägigen Einweisung für Sie enthalten.

Die Unterbringung der Reiter während der Einweisungswoche erfolgt in Ferienwohnungen mit Kochgelegenheit in Mehrbett (Doppel)Zimmern.

Anreise am  16.12. zwischen 14 & 18 Uhr.

Bitte meldet Euch sich dann im Büro bei Fam. Moll, wenn keiner von unserem Team am Hof ist. Dort erfahrt Ihr dann auch in welchem Haus Ihr untergebracht seid. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Eschede ca. 5 km von Rebberlah entfernt bis 21.00 Uhr.

Die Abreise erfolgt am 22.12.2018 bitte so, dass bis um 10.00 Uhr die Häuser geräumt und besenrein sind.

Ort: Voigtshof/ 29348 Rebberlah/ Heuweg 5

Preise:

Preise: € 1532.00 | € 1.378.80 für "Premium Plus"-User

 

 JETZT BUCHEN

 

Dezember 2018